Domain pult24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Glaskeramik:


  • Niehoff Urban Tisch Edelstahl/Glaskeramik 140 - 200x90 cm
    Niehoff Urban Tisch Edelstahl/Glaskeramik 140 - 200x90 cm

    Niehoff Urban Tisch Edelstahl/Keramik Edelstahl und Keramik sind Materialien, deren Kombination jede Menge Hingucker verspricht. Der Niehoff (https://www.beckhuis.com/niehoff-gartenmoebel/) Urban Tisch Edelstahl/Keramik ist deshalb ein Modell, mit dem Sie auf der Terrasse gekonnte Akzente setzen können. Der eher schlicht geformte Tisch (https://www.beckhuis.com/gartentische/) hat seinen gestalterischen Schwerpunkt klar auf den Werkstoffen, die selbstverständlich perfekt verarbeitet sind. Sehr gelungen ist die Verbindung zwischen Tischgestell und -platte. Es wirkt beinahe, als würde die Tischplatte über dem Gestell schweben. Zum Schutz vor Schmutz und Kratzern sind die Tischbeine unten mit Gumminoppen versehen. Wir halten das Tischmodell für Sie in verschiedenen Abmessungen bereit, sodass Sie die Länge des Tisches an Ihre Gästeschar anpassen können. Hochwertiger Niehoff Urban Tisch aus Edelstahl/Keramik Sie haben die Möglichkeit, den Tisch auch bei Nichtgebrauch im Freien

    Preis: 929.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Glaskeramik Reiniger - weiß
    Glaskeramik Reiniger - weiß

    Glaskeramik Reiniger

    Preis: 10.90 € | Versand*: 6.90 €
  • KÜCHENPROFI Glaskeramik Reiniger
    KÜCHENPROFI Glaskeramik Reiniger

    Der lässt nichts anbrennen! Schonend und gründlich entfernt der Glaskeramik-Reiniger von KÜCHENPROFI angetrocknete Krusten von Ihrem Kochfeld. In dem handlichen Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff steckt eine Klinge, die Verschmutzungen zu Leibe rückt und die Oberfläche des Herdes sanft behandelt. Setzen Sie den Reiniger im gewünschten Winkel an und üben Sie leichten Druck aus. Falls der Einsatz größer ist, gehen die Ersatzklingen an den Start. Wird der Reiniger nicht benutzt, verschwindet die Klinge sicher in dem Gehäuse. Inkl. 2 Ersatzklingen

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 €
  • PKM Glaskeramik-Doppelkochplatte - schwarz
    PKM Glaskeramik-Doppelkochplatte - schwarz

    Marke: PKM • Farbe: schwarzgrau • Gewicht: 4 kg • Art Kochzone 1: Einkreiskochzone • Lage Kochzone 1: vorne links • Lage Kochzone 2: vorne rechts Technische Daten • Leistung Kochzone 1: 1200 W • Absicherung: 16 A • Spannung: 240 V • Leistung Kochzone 2: 1800 W • Anschlusswert: 3000 W • Kochfeldtyp: Cerankochfeld • Bedienelemente: Knöpfe • Bauart: Einbaugerät Maßangaben • Höhe: 5 cm • Breite: 29,7 cm • Tiefe: 51,5 cm • Abmessung Kochzone 1: 14 cm • Abmessung Kochzone 2: 18 cm • Tiefe Ausschnitt Kochfeld: 4 cm • Breite Ausschnitt Kochfeld: 28,7 cmMaterialangaben • Rahmen Kochfeld: Edelstahlrahmen • Material: Glaskeramik Funktionen und Ausstattung • versenkbare Schaltknebel: Nein • Schnellaufheizung: Nein • Anzahl Kochfelder: 2 • Kindersicherung: Nein • Anzahl Zweikreiszonen: 0 • Temperaturregelung: in Stufen • Zeitschaltuhr: Nein • Abdeckplatte: Nein • Anzahl Kombizonen: 0 • Restwärmeanzeige: Ja Hinweise • Herstellergarantie: 2 Jahre Lieferung • Lieferumfang: 1 Gerät, Bedienungsanleitung, Serviceinformation

    Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie reinige ich Glaskeramik?

    Wie reinige ich Glaskeramik? Glaskeramik-Kochfelder können am besten mit speziellen Reinigern gereinigt werden, die für diese Oberflächen geeignet sind. Es ist wichtig, hartnäckige Verschmutzungen zu vermeiden, da sie die Oberfläche beschädigen können. Nach dem Kochen sollte das Kochfeld abgekühlt sein, bevor es gereinigt wird, um Verbrennungen zu vermeiden. Ein weiches Tuch oder Schwamm kann verwendet werden, um das Kochfeld sanft zu reinigen, ohne Kratzer zu hinterlassen. Es ist auch ratsam, regelmäßig eine spezielle Politur zu verwenden, um das Kochfeld glänzend und frei von Flecken zu halten.

  • Wie funktioniert Glaskeramik Kochfeld?

    Glaskeramik-Kochfelder bestehen aus einer speziellen Glaskeramik-Oberfläche, die Hitze gleichmäßig verteilt und schnell aufheizt. Darunter befinden sich Heizelemente, die durch elektrischen Strom erhitzt werden. Die Hitze wird dann durch die Glaskeramikplatte an den Topf oder die Pfanne übertragen. Die Temperatur kann über Bedienelemente eingestellt werden, die die Heizelemente regeln. Nach dem Kochen kühlt die Glaskeramik-Oberfläche schnell ab und kann leicht gereinigt werden.

  • Ist Glaskeramik gleich Induktion?

    Nein, Glaskeramik und Induktion sind zwei verschiedene Arten von Kochfeldern. Glaskeramik-Kochfelder verwenden Heizelemente unter einer Glaskeramik-Oberfläche, die die Hitze erzeugen. Induktionskochfelder hingegen erzeugen Hitze durch elektromagnetische Induktion, die nur auf metallische Töpfe und Pfannen reagiert. Obwohl beide Arten von Kochfeldern eine glatte Oberfläche haben, funktionieren sie auf unterschiedliche Weise. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Glaskeramik-Kochfelder auch Induktionskochfelder sind. Es gibt auch Glaskeramik-Kochfelder, die mit herkömmlichen Heizelementen arbeiten.

  • Was ist ein Glaskeramik Kochfeld?

    Ein Glaskeramik Kochfeld ist eine moderne Art von Kochfeld, das aus einer speziellen Glaskeramik-Oberfläche besteht. Diese Oberfläche ist hitzebeständig und leicht zu reinigen. Unter der Glaskeramik befinden sich Heizelemente, die die Hitze gleichmäßig über die gesamte Kochfläche verteilen. Glaskeramik Kochfelder sind in der Regel mit Touch-Bedienfeldern ausgestattet, die das Kochen erleichtern. Sie sind sowohl für Induktions- als auch für herkömmliche Kochfelder erhältlich.

Ähnliche Suchbegriffe für Glaskeramik:


  • Steba HK 30 Glaskeramik-Kochfeld
    Steba HK 30 Glaskeramik-Kochfeld

    Steba HK 30 Glaskeramik-KochfeldEigenschaften: -2000 Watt Leistung -Zwei Heizkreise mit 15 cm und 22 cm -Mobil einsetzbar -7 Leistungsstufen -Für alle

    Preis: 75.63 € | Versand*: 5.99 €
  • Steba HK 25 Glaskeramik-Kochfeld
    Steba HK 25 Glaskeramik-Kochfeld

    Glaskeramikkochfeld HK 25 von StebaDas Glaskeramikkochfeld HK 25 vereinfacht das Kochen sowohl zu Hause als auch beim Camping. Mit einem kompakten Des

    Preis: 74.55 € | Versand*: 5.99 €
  • RESPEKTA Glaskeramik-Kochfeld »KM9120EN« - schwarz
    RESPEKTA Glaskeramik-Kochfeld »KM9120EN« - schwarz

    Marke: RESPEKTA • Farbe: schwarz • Modellname: KM9120EN • Serienname: KM9120EN • Gewicht: 4 kg • Art Kochzone 1: Kleinbrenner • Lage Kochzone 1: mittig vorne • Lage Kochzone 2: mittig hinten Technische Daten • Bauart: autark • Bedienelemente: Knöpfe • Kochfeldtyp: Cerankochfeld • Spannung: 220 V • Anschlusswert: 3000 W • Absicherung: 16 A • Leistung Kochzone 1: 1200 W • Leistung Kochzone 2: 1800 WMaßangaben • Höhe: 5 cm • Breite: 29,7 cm • Tiefe: 51,5 cm • Breite Ausschnitt Kochfeld: 28,7 cm • Tiefe Ausschnitt Kochfeld: 49,8 cm • Abmessung Kochzone 1: 145 cm • Abmessung Kochzone 2: 180 cmMaterialangaben • Rahmen Kochfeld: Edelstahlrahmen • Material: Glaskeramik Funktionen und Ausstattung • Anzahl Kochfelder: 2 • Zeitschaltuhr: Nein • Schnellaufheizung: Nein • Kindersicherung: Nein • Restwärmeanzeige: Ja • Anzahl Kombizonen: 1 • Anzahl Zweikreiszonen: 1 • Abdeckplatte: Nein • Temperaturregelung: in Stufen • versenkbare Schaltknebel: Nein Lieferung • Lieferumfang: Glaskeramikkochfeld, Bedienungsanleitung, Montagematerialien

    Preis: 169.00 € | Versand*: 0.00 €
  • abrazo CeraGlanz Glaskeramik 2er Pack
    abrazo CeraGlanz Glaskeramik 2er Pack

    abrazo CeraGlanz Glaskeramik Schwamm, kratzfreie und schnelle Reinigung von Glaskeramik Kochfelder, Schwamm besteht aus Edelstahl Mikrofasern und fettlösender Aktivseife, vegan lizenziert, rostfrei in Deutschland hergestellt Produktbesonderheit abrazo CeraGlanz Glaskeramik Schwamm 2er Pack Haben Sie das gewusst? Küchenschwämme mit einer rauen, harten Arbeitsseite oder Schaber mit Stahlklingen können Ihre Glaskeramik Kochfeld dauerhaft zerkratzen. Der abrazo CeraGlanz Glaskeramik Schwamm befreit dank seiner feinen Edelstahl-Mikrofasern und der fettlösenden Aktivseife krafzfrei, zuverlässig und schonend Angebranntes und Verkrustungen auf dem Glaskeramik Kochfeld. Die Schwammseite basiert auf fettlösender Pflanzenseife (vegan lizenziert) und feinsten Edelstahl Mikrofasern, die eine schonende Reinigung gewährleisten. Der vegane abrazo CeraGlanz Glaskeramik Schwamm wird in Deutschland hergestellt. Anwendungsbereich abrazo CeraGlanz Glask...

    Preis: 5.50 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie bekomme ich Glaskeramik sauber?

    Wie bekomme ich Glaskeramik sauber? Um Glaskeramik sauber zu bekommen, empfiehlt es sich, zuerst grobe Verschmutzungen mit einem Schaber zu entfernen. Anschließend kann man die Fläche mit einem milden Reinigungsmittel und einem Schwamm oder Tuch gründlich reinigen. Hartnäckige Flecken lassen sich oft mit speziellen Reinigern für Glaskeramik entfernen. Zum Schluss sollte die Fläche gründlich mit klarem Wasser abgespült und trocken gewischt werden, um Streifen zu vermeiden.

  • Wie bringe ich Glaskeramik sauber?

    Wie bringe ich Glaskeramik sauber? Um Glaskeramik sauber zu bringen, empfiehlt es sich, zuerst grobe Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch zu entfernen. Anschließend kann man spezielle Reinigungsmittel für Glaskeramik verwenden, die hartnäckige Flecken und Fettreste lösen. Wichtig ist es, keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können. Nach der Reinigung sollte die Glaskeramik gründlich mit klarem Wasser abgespült und trocken gewischt werden, um Streifen und Rückstände zu vermeiden.

  • Wie funktioniert ein Glaskeramik Kochfeld?

    Wie funktioniert ein Glaskeramik Kochfeld?

  • Was sind die Vorteile von Glaskeramik im Vergleich zu herkömmlichen Kochplatten? Wie beeinflusst Glaskeramik das Kocherlebnis?

    Die Vorteile von Glaskeramik im Vergleich zu herkömmlichen Kochplatten sind eine schnellere Aufheizzeit, eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine einfache Reinigung. Glaskeramik ermöglicht ein präzises Kochen bei konstanter Temperatur und sorgt für eine ansprechende Optik in der Küche. Insgesamt verbessert Glaskeramik das Kocherlebnis durch effizientes und komfortables Kochen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.